Grannies fehlen noch dann fange ich an
mit dem Zusammennähen....
falls mir nicht doch noch eine andere
Anordnung der Farben in den Sinn kömmt ;o)
Die Kinder der Klivie habe ich auch endlich
von ihrer Mutter getrennt
und hoffe jetzt,
dass sie auch alleine zurecht kommen.
Witzig ist, dass ich im Sozialkaufhaus 2 Übertöpfe
besorgen musste, weil ich meine damals beim Umzug alle
genau da hin gebracht hatte ;o)
Huhu Frau Mausimom,
AntwortenLöschenhihi... sollen aus den Grannys auch schicke Putzlappen werden? :-D
Neeeee... ich habe gestern noch in Deinem DaWanda-Shop gestöbert (den behalte ich momentan im Auge, weil Du immer mal wieder Sachen hast, die ich vielleicht gebrauchen könnte. Aber das wird alles noch dauern, ich dekoriere hier gerade um und so Kleinteile kommen gaaaanz zum Schluss)...
Ähm... wo war ich stehengeblieben?...
Ach ja: Also, dass Du keine Putzlappen herstellst so wie ich, sehe ich in Deinem DaWanda-Shop, denn Du bist ja wirklich ein unglaublich fleißiges Bienchen und häkelst und strickst scheinbar unentwegt. :-)
Und das mit dem Sozialkaufhaus ist ja superlustig! *Giggle*
Aber immerhin hast Du damals eine gute Tat getan und kommst dafür bestimmt in den Himmel! :-D
Sodele, hab noch einen schönen Tag und bis bald! *Wink*
Ach, vergessen:
AntwortenLöschenDie Grannys und vor allem auch die Farbzusammenstellung ist superschön! :-)
Das wird sicher eine tolle Decke, sieht gut aus die drei Farben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
Die Grannys sind super schön. Farblich passen die Farben perfekt zusammen. Hab` einen wunderschönen Abend. Herzlich, Christina
AntwortenLöschenDie Grannys gefallen mir sehr gut! Das wird sicher eine superschöne Decke! Bin schon gespannt wie wie dann aussieht.
AntwortenLöschenDas mit den Töpfen finde ich ja lustig!
LG Petra