du liebe Zeit ...auch das noch....
Aber ganz ehrlich: die wollte ich schon länger häkeln.
Leider war mir das bei 60° waschbare Baumwollgarn ausgegangen.
Heute sprang mich beim Einkauf genau diese Baumwolle in der dickeren Ausführung an.
Im www fand ich dann *eine Superanleitung* und so führte kein Weg dran vorbei,
das Vorhaben mal in Angriff zu nehmen.
Die Farben gefallen mir sehr gut ...
Wie schade, dass sie hier so gar nicht passen.
Wie gut, dass es das DaWanda-Lädchen gibt ;o)
Weil das Garn so dick ist
ging die Fertigstellung ratzfatz ;o)
Morgen muss ich bestimmt wieder einkaufen....
*
Guten Morgen. du Liebe,
AntwortenLöschenwas für ein hübsches Set und Zwischendurchprojekt!!!
Sollte da ein Link zur Anleitung sein? Irgendwie kann ich da nix finden.
Einen wunderbaren Mittwoch,
herzlichst
Gabi
Guten Morgen Gabi
AntwortenLöschenschau bitte noch mal.... JETZT müsste der Link funktionieren...
Danke für den Hinweis.
Ich wünsch' Dir einen schönen Wochenteilungstag ;o)
Was ich an deinem Blog so sehr mag: du gibst mir reihenweise Ideen, wS ich auch noch häkeln, stricken, nähen könnte, wenn meine Schränke mal aufgefüllt sind. Und das sind sie....
AntwortenLöschenAber dank dir ist "Schrank voll" noch lange kein Grund, sich ein neues Hobby suchen zu müssen. Bitte bleib uns noch lange im Bloggerland erhalten...
Herzlichst
yase
Danke ;o) Ich werde mich bemühen noch lange (hier) erhalten zu bleiben ;o)
LöschenDas Muster ist ja klasse! Ich möchte auch schon lange mal Spültücher häkeln, hab mir auch schon ein sehr hübsches Muster (Sternenmuster) abgespeichert, aber bis dato hab ich das noch nicht geschafft. Vielleicht ist das ein Anstoß für mich. Das Muster aber muss ich unbedingt gleich mal ausprobierne, danke!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hilda
Na, dann ... ran an die Nadel und das Garn ;o)
LöschenAber Vorsicht.... ich z. B. kann gar nicht mehr aufhören ...
Die Tücher sehen klasse aus. Dickes Garn bis 60° waschbar hört sich sehr gut an. Das ist selten zu bekommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Carolyn
Das ist ganz normales Topflappengarn / Schulgarn.
LöschenNichts exotisches ;o)
Man muss eigentlich nur darauf achten, dass das Garn nicht mercerisiert und gasiert ist, denn dann saugt es nicht so gut Feuchtigkeit auf und ist auch in der Regel nur bis 40° waschbar...
Diese Tücher sehen toll aus. So ein Wabenmuster habe ich irgendwo schon mal gesehen, aber noch nie probiert. Bestimmt mal einen Versuch wert.
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Silvana
Das Wabenmuster hatte ich auch schon öfter gesehen.
LöschenUnter dem Link gab es dann die Ausführung in quadratisch
aus der Mitte heraus gestrickt. Das hat mich fasziniert und das Video ist einfach genial!