ja.... richtig gelesen!
Kuchen aus der Pfanne.
Ich hatte Heisshunger auf Kuchen und wollte bei den Temperaturen
auf keinen Fall den Backofen anmachen.
Kurzerhand einen Teig zuammen gerührt,
1 TL Butter (oder Margarine) in der Pfanne schmelzen lassen,
Teig rein, Deckel drauf, Herd auf Stufe 4 geschaltet
und 20 Minuten das Beste gehofft.
Teig rein, Deckel drauf, Herd auf Stufe 4 geschaltet
und 20 Minuten das Beste gehofft.
Und was soll ich sagen.... ich bin ganz zufrieden ;o)
Einen Klecks Rahm
(das ist das, was sich bei der Sahne ohne Carragen oben absetzt)
und ein wenig Puderzucker obendrauf und das
Ganze kann sich auch einigermaßen sehen lassen.
125g Mehl (550)
1/4 TL Natron
2 - 3 EL Zucker
1 EL Vanillezucker (selbst hergestellt)
2 Eier
100 ml Milch
2 EL neutrales Öl (oder geschmolzene Butter)
2 EL gem. Mandeln
eine Hand voll Rosinen
2 EL Raspelschokolade zartbitter,
2 EL gehackte Walnüsse
2 EL Raspelschokolade zartbitter,
2 EL gehackte Walnüsse
und 2 EL Kakao
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
Ich bin dann mal wieder weg.... ich ess' noch ein Stück!
Hab den ersten Kommentar lieber wieder geloescht, weil da ein sonderbarer Schreibfehler drinnen war.
AntwortenLöschenAlso jetzt ein neuer Versuch *grins*. Dein Kuchen schaut superlecker aus!!! Den werde ich vermutlich auch mal "backen".
Lieben Dank fuer das Rezept und noch einen schoenen Sonntag bei Kaffee und Kuchen,
Margit
Liebe Ute, lieben Dank für dieses schöne Rezept, diesen leckeren Kuchen werde ich nachbacken, bestimmt!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem hohen Norden sendet Dir Majon
Hallo Majon.
LöschenDanke für Deinen Besuch und Kommentar. Die WElt ist klein ;o)
Habe grade noch mal Deine Bären angeschaut.... ich finde sie noch immer wunderschön!
Liebe Grüße
ute
Also ganz ehrlich, das hätte ich mir nicht gedacht, dass das funktioniert! Sieht sehr lecker aus!
AntwortenLöschenJa bei der Hitze mag ich auch nicht das Backrohr anschalten.
LG Petra
Ich hätte es auch nicht gedacht aber "Versuch macht kluch" ;o) und mehr als schief gehen konnte es ja nicht ;o))
LöschenGetraut habe ich mich weil Dampfnudeln ja auch in der Pfanne prima funktionieren.... :
http://mausimom.blogspot.de/2013/05/meine-ersten.html
LG ute
Oh, der Kuchen sieht lecker aus. Den sollte ich mal probieren........wenn es mal wieder schnell gehen mus.
AntwortenLöschenLG Sonja
Das klingt echt toll und einfach, ich mach das nach.
AntwortenLöschenDanke fürs Rezept
herzlichst das Reserl
Heute hab ich den Kuchen mit steif geschlagenem Eiweiß gemacht.... dann ist er noch besser! ;o)
LöschenIch wünsch dir viel Erfolg und guten Appetit wenn du ihn mal gemacht hast!